Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#church

search result

dr__0054327.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu " Unserer Lieben Frau " ist auch als Liebfrauendom bekannt. Weiterführende Informationen bei: Metropolitanpfarrei Zu Unserer Lieben Frau. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: Metropolitanpfarrei Zu Unserer Lieben Frau. Foto: Daniel Reiterdr__0054122.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Die katholische Stiftskirche St. Kajetan, genannt Theatinerkirche, war Hof- und zugleich Ordenskirche des Theatinerordens. Sie ist die erste im Stil des italienischen Spätbarock erbaute Kirche der Region und gehört heute architektonisch zum Ensemble des Odeonsplatzes. Am 11. Juni 1675 wurde die Kirche geweiht, sie war zu diesem Zeitpunkt noch im Rohbauzustand. Während des Zweiten Weltkrieges, besonders in den Jahren 1944/45, wurde die Kirche schwer zerstört. Bereits 1946 begann der Wiederaufbau, der 1955 weitgehend abgeschlossen wurde. Seit 1954 betreuen Dominikaner die Stiftskirche. // The Catholic Church of St. Cajetan called Theatinerkirche, was court-order and at the same time the church Theatines. It is the first in the style of the late Italian Baroque church, built in the region and is today the architectural ensemble of the Odeon Square. On 11 June 1675 the church was consecrated, it was at that time still unfinished state. During the Second World War, particularly in the years 1944/45, the church was badly damaged. Already in 1946 the reconstruction began, which was largely completed in 1955. Since 1954, care of the Dominican church. Foto: Daniel Reiterdr__0054065.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Feldherrnhalle und Theatinerkirche am Odeonsplatz in der Maxvorstadt in München im Bundesland Bayern. Die Feldherrnhalle ist eine klassizistische Loggia am südlichen Ende des Odeonsplatzes. Daneben steht die katholische Stiftskirche St. Kajetan des Theatinerordens. Sie war Hofkirche und ist mit ihren beiden Türmen im italienischen Spätbarock Teil des Ensembles am Odeonsplatz und damit Wahrzeichen und Touristenmagnet in der Stadt. // Feldherrnhalle and Theatine Church of St. Cajetan on the square Odeonsplatz in the Maxvorstadt part of Munich in the state of Bavaria. The Feldherrnhalle ( "Field Marshals' Hall") is a monumental loggia on the southern edge of the square. Next to it is the catholic church, a former court and royal church of the Theatine Order. With its two towers in the italian late baroque style, it is part of the Odeon's Square complex of buildings and landmarks. Foto: Daniel Reiterdr__0054062.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Fußgängerbrücke Wehrsteg über dem Fluss Isar vor der Lukaskirche in München im Bundesland Bayern. // Pedestrian bridge Wehrsteg across the river Isar in front of the Lukaskirche church in Munich in the state of Bavaria. Foto: Daniel Reiterdr__0054059.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Kirchengebäude der Kirche St. Lukas an der Thierschstraße in München im Bundesland Bayern, Deutschland. Weiterführende Informationen bei: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lukas. // Church building of the church St. Lukas on Thierschstrasse in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lukas. Foto: Daniel Reiterdr__0054056.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Fußgängerbrücke Wehrsteg über dem Fluss Isar vor der Lukaskirche in München im Bundesland Bayern. // Pedestrian bridge Wehrsteg across the river Isar in front of the Lukaskirche church in Munich in the state of Bavaria. Foto: Daniel Reiterdr__0054050.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Stadtansicht der Altstadt an der Frauen- Kirche am Neuen Rathaus im Zentrum der Landeshauptstadt München in Bayern. Die Frauenkirche ist die Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising und gilt als Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt. Für den dreischiffigne spätgotischen Backsteinbau mit umlaufendem Kapellenkranz erfolgte die Grundsteinlegung im Jahr 1468 durch Herzog Sigismund. // City view of the Old Town at the Frauenkirche at the New Town Hall in the center of Munich in Bavaria. Foto: Daniel Reiterdr__0054007.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau ist auch als Liebfrauendom bekannt. Auf dem Bild sind  Gerüste am Südturm zur Sanierung zu sehen. Weiterführende Informationen bei: SGM-Stahlrohrgerüstbau München GmbH,  Staatliches Bauamt München 1. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: SGM-Stahlrohrgeruestbau Muenchen GmbH,  Staatliches Bauamt Muenchen 1. Foto: Daniel Reiterdr__0054007.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau ist auch als Liebfrauendom bekannt. Auf dem Bild sind  Gerüste am Südturm zur Sanierung zu sehen. Weiterführende Informationen bei: SGM-Stahlrohrgerüstbau München GmbH,  Staatliches Bauamt München 1. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: SGM-Stahlrohrgeruestbau Muenchen GmbH,  Staatliches Bauamt Muenchen 1. Foto: Daniel Reiterdr__0054005.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau ist auch als Liebfrauendom bekannt. Auf dem Bild sind  Gerüste am Südturm zur Sanierung zu sehen. Weiterführende Informationen bei: SGM-Stahlrohrgerüstbau München GmbH,  Staatliches Bauamt München 1. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: SGM-Stahlrohrgeruestbau Muenchen GmbH,  Staatliches Bauamt Muenchen 1. Foto: Daniel Reiterdr__0053994.jpg | MüNCHEN 07.10.2024 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau ist auch als Liebfrauendom bekannt. Auf dem Bild sind  Gerüste am Südturm zur Sanierung zu sehen. Weiterführende Informationen bei: SGM-Stahlrohrgerüstbau München GmbH,  Staatliches Bauamt München 1. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Further information at: SGM-Stahlrohrgeruestbau Muenchen GmbH,  Staatliches Bauamt Muenchen 1. Foto: Daniel Reiterdr__0203980.jpg | BAYREUTH 08.07.2023 Kirchengebäude der Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit im Stadtzentrum in Bayreuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit in the city center of Bayreuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0203854.jpg | BAYREUTH 08.07.2023 Kirchengebäude der Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit im Stadtzentrum in Bayreuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit in the city center of Bayreuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0203819.jpg | BAYREUTH 08.07.2023 Kirchengebäude der Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit im Stadtzentrum in Bayreuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the Stadtkirche Heilig Dreifaltigkeit in the city center of Bayreuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0203798.jpg | BAYREUTH 08.07.2023 Kirchengebäude der Schlosskirche sowie der Schlossturm im Ortszentrum an der Maximilianstraße in Bayreuth im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building der Schlosskirche sowie of Schlossturm in the village of on street Maximilianstrasse in Bayreuth in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0202629.jpg | MüNCHEN 29.06.2023 Frauenkirche im Altstadt- Zentrum von München im Bundesland Bayern. Der dreischiffige spätgotische Backsteinbau steht neben dem Neuen Rathaus und ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Der Dom zu Unserer Lieben Frau ist auch als Liebfrauendom bekannt. Auf dem Bild sind Reste des Gerüstes am Südturm nach dessen Sanierung zu sehen. // Church building of the Frauenkirche in the old town in Munich in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0092067.jpg | MüNCHEN 12.06.2022 Kirchengebäude St. Katharina von Siena an der Straße Pferggasse in München im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building St. Katharina von Siena in Munich in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0091904.jpg | WASSERBURG AM INN 12.06.2022 Altstadt und Zentrum der Halbinsel von Wasserburg am Inn liegen mit ihren mittelalterlichen Gebäuden in der Innschleife im Bundesland Bayern. // Wasserburg am Inn Old Town- center of downtown in Wasserburg am Inn in the state Bavaria. Foto: Daniel Reiterdr__0011364.jpg | ULM 01.08.2017 Kirchengebäude der Kathedrale Ulmer Münster am Münsterplatz in Ulm im Bundesland Baden-Württemberg. // Church building of the cathedral of Ulmer Muenster on Muensterplatz in Ulm in the state Baden-Wuerttemberg. Foto: Daniel Reiterdr__0011332.jpg | ULM 01.08.2017 Kirchengebäude der Kathedrale Ulmer Münster am Münsterplatz in Ulm im Bundesland Baden-Württemberg. // Church building of the cathedral of Ulmer Muenster on Muensterplatz in Ulm in the state Baden-Wuerttemberg. Foto: Daniel Reiterdr__0011322.jpg | ULM 01.08.2017 Kirchengebäude der Kathedrale Ulmer Münster am Münsterplatz in Ulm im Bundesland Baden-Württemberg. // Church building of the cathedral of Ulmer Muenster on Muensterplatz in Ulm in the state Baden-Wuerttemberg. Foto: Daniel Reiterdr__0019604.jpg | REGENSBURG 05.07.2017 Kirchengebäude des Domes St. Peter in der Altstadt in Regensburg an der Donau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral St. Peter in the old town in Regensburg in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0019596.jpg | REGENSBURG 05.07.2017 Kirchengebäude des Domes St. Peter in der Altstadt in Regensburg an der Donau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral St. Peter in the old town in Regensburg in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0019591.jpg | REGENSBURG 05.07.2017 Kirchengebäude des Domes St. Peter in der Altstadt in Regensburg an der Donau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral St. Peter in the old town in Regensburg in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0019589.jpg | REGENSBURG 05.07.2017 Kirchengebäude des Domes St. Peter in der Altstadt in Regensburg an der Donau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral St. Peter in the old town in Regensburg in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0019588.jpg | REGENSBURG 05.07.2017 Kirchengebäude des Domes St. Peter in der Altstadt in Regensburg an der Donau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral St. Peter in the old town in Regensburg in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0012616.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012612.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012597.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012576.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012572.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012571.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012563.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012556.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012552.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012548.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012543.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012539.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012532.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012529.jpg | PASSAU 11.05.2017 Kirchengebäude des Domes in der Altstadt in Passau im Bundesland Bayern, Deutschland. // Church building of the cathedral in the old town in Passau in the state Bavaria, Germany. Foto: Daniel Reiterdr__0012526.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012523.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012520.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012517.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012511.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012510.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012505.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012503.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012494.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012490.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012489.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012485.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012481.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012471.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012468.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiterdr__0012451.jpg | PASSAU 11.05.2017 Die kreisfreie Universitätsstadt Passau im Bundesland Bayern. Aufgrund des Zusammenflusses der Flüsse Ilz, Inn und Donau, wird Passau auch "Dreiflüssestadt" genannt. // The university town of Passau in the state of Bavaria. Because of the junction of the rivers Ilz, Inn and Danube, Passau is also called "Three Rivers Town". Foto: Daniel Reiter